
Nachhaltiges Bauen: GreenBuild's CO₂-Emissionsrechner für intelligenteres Bauwesen
Jahr:
2025
Standort:
Frankfurt, Deutschland
Kunde:
GreenBuild Solutions
Dienstleistungen:
- Wissenschaftliche Wissensentwicklung:
- Aufbau einer umfassenden Datenbank von Bauprozessen und materialspezifischen CO₂-Emissionsfaktoren.
- Softwareentwicklung:
- Entwicklung eines robusten Rechners, der CO₂-Schätzungen, Vergleiche und Berichterstattung über Projekte hinweg automatisiert.
Ermöglicht präzises Tracking und Optimierung von Kohlenstoffemissionen über Projekte hinweg
GreenBuild Ltd., ein zukunftsorientiertes Bauunternehmen, wollte seine Nachhaltigkeitsstrategie stärken, indem es eines der drängendsten Probleme der Branche angeht: Kohlenstoffemissionen. Während das Unternehmen Daten über Materialien und Prozesse sammelte, fehlte ihm eine systematische Methode zur Berechnung und zum Vergleich von Emissionen auf Projektebene. NEXATEK arbeitete mit GreenBuild zusammen, um einen maßgeschneiderten CO₂-Emissionsrechner zu entwickeln, der Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt und messbare Reduzierungen der Umweltauswirkungen ermöglicht.
- Keine standardisierte Methode zur Verfolgung von CO₂-Emissionen, was Teams auf fragmentierte Daten und grobe Schätzungen angewiesen ließ.
- Mangelnde Transparenz auf Projektebene, was den Vergleich von Emissionen zwischen verschiedenen Baustellen unmöglich machte.
- Schwierigkeiten bei der Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten, da Emissions-Hotspots in Materialien und Prozessen verborgen blieben.
- Eingeschränkte Fähigkeit zur transparenten Berichterstattung, was die Glaubwürdigkeit bei Kunden, Aufsichtsbehörden und nachhaltigkeitsorientierten Investoren schwächte.
- Hohe Abhängigkeit von manuellen Berechnungen, die die Entscheidungsfindung verlangsamte und das Risiko von Inkonsistenzen erhöhte.
Das Team von NEXATEK kombinierte wissenschaftliche Expertise mit Softwareentwicklung, um eine maßgeschneiderte Lösung für GreenBuild zu liefern. Im Kern integrierte der CO₂-Emissionsrechner eine zuverlässige Datenbank von Materialien und Prozessen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Tool automatisierte Emissionsberechnungen für jedes Projekt, lieferte Aufschlüsselungen nach Aktivität und Material und hob Möglichkeiten zur Reduzierung hervor. Durch die direkte Einbettung von Emissionsfaktoren in Arbeitsabläufe konnten die Teams von GreenBuild die Nachhaltigkeitsleistung in Echtzeit bewerten und fundiertere Design- und Bauentscheidungen treffen.
Der CO₂-Emissionsrechner befähigte GreenBuild zu:
- Etablierung eines transparenten und standardisierten Ansatzes zur Emissionsverfolgung.
- Vergleich von Emissionen auf Projektebene und Setzung klarer Nachhaltigkeitsbenchmarks.
- Identifizierung von Hochimpact-Bereichen für die Reduktion, leading zu intelligenteren Material- und Prozessentscheidungen.
- Stärkung der Glaubwürdigkeit bei Kunden und Aufsichtsbehörden durch zuverlässige, datengestützte Berichterstattung.
- Reduzierung der Abhängigkeit von manueller Arbeit, wodurch Teams sich auf Innovation und Design konzentrieren können.
Feedback des Kunden

Sophie van Dijk
Geschäftsführerin

Der CO₂-Emissionsverfolgungsrechner hat revolutioniert, wie wir Nachhaltigkeit verfolgen. Er bietet Echtzeit-Einblicke, hilft Emissionen zu reduzieren und macht die Berichterstattung transparent und zuverlässig über alle unsere Projekte hinweg.
Ähnliche Projekte:
Entdecken Sie weitere innovative Projekte von NEXATEK.











